Einträge von RiskArt

OGH: Operation einwandfrei, Patient erhält trotzdem Schadenersatz

Auch wenn ein Patient korrekt operiert wurde, kann er Schadenersatz fordern – und zwar dann, wenn er nicht genug Bedenkzeit vor der Operation hatte. Darüber berichtete Die Presse in ihrer Ausgabe vom Montag, 7. März, auf Basis eines aktuellen OGH-Urteils. Der 46-jährige Mann war wegen Hüftgelenksbeschwerden ins Krankenhaus eingeliefert worden, wobei eine Operation noch kein […]

Cyber-Angriffe: „Es ist nicht die Frage, ob, sondern wann“

Cyber-Gefahren sind ein ernst zu nehmendes Risiko – für Unternehmen aller Größen. Dass jeder damit rechnen muss, Opfer eines Hacker-Angriffes zu werden, weiß der Cybercrime-Experte Jürgen Schagerl. Dass Cyber-Angriffe ein wachsendes Risiko für Unternehmen sind, zeigt einmal mehr der IT-Sicherheitsbericht 2015 des Computer Emergency Response Team (Cert). Die aus Medien bekannten Vorfälle seien aber „nur […]

Wiener Städtische mit neuem Angebot für Studenten

Die Wiener Städtische erweitert ihre Studentenversicherung. Zwei neue „Level up“-Tarife ermöglichen weltweit beste medizinische Behandlung nach einem Unfall und finanzielle Vorsorge für Unfallfolgen. Level up Help“ besteht aus einer Sonderklasse- oder Krankenhaustaggeld-Versicherung. Sie ersetzt Bergungskosten in medizinischen Notfällen bis zu 5.000 Euro, Kosten bei kosmetischen Operationen zur Beseitigung von Unfallfolgen sowie bei Rehabilitationsaufhalten. Ergänzt wird […]

BU: dem Kunden deutlich machen, was er ohne Vorsorge aufs Spiel setzt

Nach wie vor sei die Absicherung unzureichend, so Mag. Gerfried Karner, Geschäftsführer der Continentale Assekuranz GmbH. „Wie existenziell private Vorsorge gegen Risiken wie Berufsunfähigkeit oder Pflegebedürftigkeit ist, scheint immer noch nicht in den Köpfen der Österreicher angekommen zu sein.“ Einen Grund sieht er darin, dass die Bevölkerung „erschreckend schlecht informiert“ ist. Das beginnt damit, das […]

Zurich: Vorschäden am Gebrauchtwagen mittels App dokumentieren

Zurich-Kunden, die eine Kfz-Kasko für einen Gebrauchtwagen abschließen, können ihre Fahrzeuge jetzt per Smartphone fotografieren und so mögliche Vorschäden dokumentieren. Damit müssen sie keine Besichtigungsstelle mehr aufsuchen. oraussetzung ist der Download der „zApp“ der Zurich Versicherung. Mit der darin enthaltenen Funktion „Kfz-Besichtigung“ können Fotos hochgeladen, Kommentare eingefügt und daraus ein Vorschadengutachten erstellt werden. Kommt es […]

Einbruch bei gekipptem Fenster – wer zahlt den Schaden?

Ein gekipptes Fenster, ein dreister Einbrecher und die Frage: hat die Kundin ihre Obliegenheit verletzt und war das ausschlaggebend für den Einbruch? Das beschäftigte die Rechtsservice- und Schlichtungsstelle (RSS) des Fachverbands der Versicherungsmakler.   Als die Frau gegen Mittag ihr Haus verließ, hatte sie vergessen, einen gekippten Fensterflügel im Erdgeschoß zu schließen. Ein folgenschweres Versehen, […]

VKI prüft Rücktrittsrecht bei Lebensversicherungen

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) prüft jetzt, ob Kunden bei Abschluss einer Lebensversicherung korrekt über ihr Rücktrittsrecht belehrt wurden. Ausschlaggebend dafür ist ein OGH-Urteil, das eine Tür zum Vertragsrücktritt geöffnet hat. In einem Musterverfahren des VKI für die Arbeiterkammer Oberösterreich wurde ein Konsument vertreten, der im November 2006 eine Lebensversicherung abgeschlossen hatte. Die Rücktrittsfrist war […]

D.A.S.: Warum Rechtsschutz auch auf der Skipiste wichtig ist

Skipiste, Rowdy, schwerer Unfall und der Gegner kann das Schmerzengeld nicht zahlen. Was dann? Ein Unfall mit nachfolgend mühevollem Rechtsstreit kann einen schneller überraschen als gedacht. So passiert im letzten Skiurlaub von Familie H.: Gemütlich wedeln Eltern und 13-jähriger Sohn den Hang herab als plötzlich ein Pistenrowdy von oben mit Karacho vorbeirast – und den […]

Am 4. Februar 2016 ist Weltkrebstag!

Wussten Sie, dass 2011 lt. österreichischem Krebsregister über 21.200 Österreicher und Österreicherinnen zwischen dem 18. und 70. Lebensjahr an Krebs erkrankt sind? Die DONAU Krebsversicherung hätte gemäß ihrer Leistungsdefinition nach Berechnungen des Rückversicherers in rund 95 % der Fälle eine Versicherungssumme bezahlt. Am 4. Februar 2016 ist Weltkrebstag! Ziel des Weltkrebstags ist es die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von […]

OGH: Wer gesetzeswidrige Kundenwünsche erfüllt, riskiert den eigenen Versicherungsschutz

Der Kunde ist König – viele Handwerker und kleinere Gewerbebetriebe handeln nach diesem Grundsatz. Doch was passiert, wenn dessen Wünsche gegen das Gesetz verstoßen? Dass mitunter der eigene Versicherungsschutz auf dem Spiel steht, ist vielen Betrieben nicht bewusst. Dr. Wolfgang Reisinger, Leiter der Abteilung Spezialschaden der Wiener Städtischen Versicherung, kommentiert dazu eine OGH-Entscheidung. Ein Handwerker […]