Einträge von RiskArt

Gesundheitsfragen: Falsche Angaben sind für den Kunden folgenschwer

Vor allem in der Krankenversicherung, aber auch in anderen Sparten wie Berufsunfähigkeit, Betriebsunterbrechung und Unfallversicherung ist die vorvertragliche Anzeigepflicht unabkömmlich. Dass falsche Angaben im Schadensfall tückisch sein können, damit beschäftigt sich Rechtsanwalt Dr. Hans-Jörg Vogl. In den meisten Fällen werde die Deckung abgelehnt, weil die Versicherung behauptet, der Kunde habe sie falsch informiert bzw. arglistig […]

D.A.S.: Rauchverbot ab Mai 2018 für private Feiern in öffentlichen Räumen

Die D.A.S. Rechtsschutz AG informiert über Änderungen im Tabakgesetz. Ab 01.05.2018 ist das Rauchen bei rein privaten Veranstaltungen, die nicht in den eigenen vier Wänden stattfinden, verboten. So dürfen Gäste von privaten Familien-, Geburtstags- oder Hochzeitsfeiern beispielsweise nicht mehr in Restaurants oder Mehrzweckhallen rauchen. Von den Gesetzesänderungen betroffen sind unter anderem Räumlichkeiten, wo Speisen und […]

Wiener Städtische: neue Vorsorge kombiniert Sicherheit und Ertragschancen

Mit 01.10.2015 bringt die Wiener Städtische die neue „Plus Invest – Limited Edition“ auf den Markt – eine Kombination aus Ertragschancen und größtmöglicher Sicherheit. Zudem soll hohe Flexibilität gewährleistet werden: „Plus Invest bietet Wahlmöglichkeiten für alle Lebenslagen. Egal, ob man Geld für finanzielle Engpässe entnehmen möchte, nach Erbschaft oder Abfertigung Zuzahlungen tätigen will, die Prämienzahlungen […]

Generali Versicherung: Wanderunfälle können teuer werden

Grundsätzlich trägt der Gerettete Such-, Rettungs- und Bergekosten nach Freizeitunfällen. Dies gilt auch, wenn Dritte eine Bergung oder Suchaktion einleiten, wenn Grund zur Annahme besteht, dass einer vermissten Person ein Unglück zugestoßen ist. Auch wenn der Gesuchte sich nie in Gefahr befand und eine Suche nicht notwendig gewesen wäre, trägt er – nach den Regeln […]